In Forex ist ein Pip die 4. Zahl nach dem Komma und ist bekannt als 1/100 eines Cents.
Beispiel: Wenn sich der EUR/USD von 1,2364 auf 1,2365 bewegt, ist das EIN Pip (die vierte Zahl nach dem Komma).
Ihren Gewinn oder Verlust messen Sie also mit einem positiven oder negativen Pip-Wert.
Je mehr Pips gewonnen werden, desto höher ist der Gewinn, umgekehrt je mehr Pips verloren werden, desto größer ist der Verlust.
In allen anderen Märkten wie Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen, Indizes und ETFs wird er als „Punkt“ bezeichnet und jeder Punkt entspricht 1 Cent.
Beispiel: Wenn sich Apple Inc. von $205.66 auf $205.67 bewegt, ist das EIN Punkt (die letzte Zahl nach der Dezimalstelle).
Ihren Gewinn oder Verlust messen Sie also mit einem positiven oder negativen Punkt-Wert.
Je mehr Punkte gewonnen werden, desto höher ist der Gewinn, umgekehrt je mehr Punkte verloren werden, desto größer ist der Verlust.
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen ein hohes Verlustrisiko aufgrund von Hebelwirkungen. Bitte klicken Sie hier, um zur CFD-Risikowarnung zu gelangen, aus der ersichtlich ist, wie viel Prozent der Privatanlegerkonten auf unserer Plattform innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten Geld verlieren. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.